


Auch wenn es in Kenia die Schulpflicht gibt, können nicht alle Kinder in die Schule gehen. Präsident Mwai Kibaki hat zwar im Jänner 2003 die kostenlose Grundschulbildung in allen staatlichen Schulen wieder eingeführt, aber das Regierungsprogramm für kostenlose Bildung braucht Zeit, um die Gelder in jeder Schule zu deponieren. Das Geld, das deponiert wird reicht nicht aus, weshalb Lehrer eine Gewerkschaft gegründet haben, die sich PTA-Fonds nennt (Schüler-Lehrer-Verbandsfonds).
Um den Unterricht aufrecht zu erhalten, müssen die Eltern Schulgebühren zahlen sowie auch die Schuluniform, Bücher, Hefte,.... . Ohne diese Mittel muss der Unterricht eingestellt werden, bis die Regierung das Geld an die Schulen hinterlegt hat. Viele Familien können das Geld nicht aufbringen und daher müssen die Kinder zu Hause bleiben und bei einer Schulschließung verdienen Lehrer in dieser Zeit auch kein Geld!
Bei Specialschulen wie zum Beispiel der Kibarani School for the deaf (Schule für Gehörlose) zahlt der Staat nur einen Anteil. Die Kinder müssen dort auch oft ins Internat, da der Schulweg zu lange ist und dies ist wiederum nur für sehr wenige Familien finanzierbar.
Kenia war eine britische Kolonie und daher gilt in Kenia das britische Schulsystem - Schuljahr teilt sich in Trimester.
Schulbeginn ist immer im Jänner. Die Ferien sind im Monat April, August und Dezember und dauern den ganzen Monat.
Bereits im Kindergartenalter lernen die Kinder 2 Jahre Rechnen, Schreiben, Englisch, Swaheli (die Kinder sprechen nur ihre Stammessprache die sehr unterschiedlich ist),....
In der Regel beginnt mit 6 Jahren die Grundschule (Primary School) die 6 Jahre dauert. Nach den 6 Jahren Primary School geht es zur Kenya Certificate of Primary Education (kurz KCPE) Prüfung.
Nach erfolgreicher Prüfung geht es für 3 Jahre weiter in der Junior Secondary School (entspricht unserer Mittelschule).
Wurde die Junior Secondary School erfolgreich abgeschlossen geht es weiter in die 3jährige Senior Secondary School (Oberstufe).
Wer diese 12 Jahre Schulbildung mit einem gute KCPE abschließen konnte hat sehr gute Chancen für einen Studienplatz an den Universitäten falls die Familien das Geld aufbringen können.
Wir unterstützen dabei beeinträchtigte Kinder, ihre Ziele zu erreichen, denn auch in Kenia ist das für Rollstuhlfahrer, Gehörlose und anderen körperlichen Einschränkungen möglich!
Kommentar hinzufügen
Kommentare